- Weiner
- Weiner,1) ['waɪnə], Lawrence, amerikanischer Künstler, * New York 10. 2. 1940; einer der konsequentesten Vertreter der Conceptart. Nach seriellen Bildern verringerte er den Objektcharakter seiner Kunst bis zur reinen Sprachform (z. B. statt Rot zu malen, wird Rot benannt).2) Richard, tschechischer Schriftsteller, * Pisek 6. 11. 1884, ✝ Prag 3. 1. 1937; lebte 1912-14 und von 1919 als Korrespondent verschiedener tschechischer Zeitungen in Paris; gehörte zur Gruppe der Simplisten »Le grand jeu«. Weiner stellte, zum Teil in der Nachfolge F. Kafkas, die Problematik der menschlichen Existenz durch Analysen des Seelenlebens einsamer und innerlich zerrissener Menschen dar, wobei er das Irrationale und Unterbewusste betonte. Allegorien, Neologismen, lexikalische und syntaktische Deformierungen kennzeichnen seine Sprache.Werke: Lyrik: Rozcestí (1918); Mezopotámie (1930).Erzählungen: Lítice (1916); Prázdná židle a jiné prózy (1918; deutsch Der leere Stuhl u. a. Prosa); Hra doopravdy (1933; deutsch auch unter dem Titel Spiel im Ernst).J. Chalupecký: Expresionisté (Prag 1992).
Universal-Lexikon. 2012.